Lebensbereiche
nach Prof. Dr. Kiermeier
Erklärung der Kennziffer: 3162 - Artenreiche Wälder und Gehölzgruppen
| Hauptgruppe | 3 | Gehölze bestandsbildend in artenreichen Mischwäldern, an Waldrändern und als Sträucher auch im Unterholz auf gut versorgten, kräftigen, nährstoffreichen Böden, meist schwach sauer bis alkalisch, mit ausreichender Luft- und Bodenfeuchtigkeit und ausgeglichenen Temperaturen | 
|---|---|---|
| Untergruppe | 1 | Gehölzgruppen mit robusten, stadtklimaverträglichen Arten mit weiter Standortsamplitude, auch für schwierigere Situationen geeignet; auf allen mäßig trockenen bis frischen Böden, schwach sauer bis alkalisch; alle  nährstoffreichen Böden, außer leichten Sand- oder schweren Tonböden | 
| Spezielle Gruppe | 6 | sonnig bis halbschattig, kühl-ausgeglichen, z.T. wärmeverträglich; frosthart | 
| Wuchsgruppe | 2 | Mittelgroßer Baum > 15 m | 
| Eignung | Gehölze gutversorgter, nährstoffreicher Böden  - Gehölze bestandsbildend in artenreichen Mischwäldern, an Waldrändern und als Sträucher auch im Unterholz auf gut versorgten, kräftigen, nährstoffreichen Böden, meist schwach sauer bis alkalisch, mit ausreichender Luft- und Bodenfeuchtigkeit und ausgeglichenen Temperaturen - für gut versorgte, nährstoffreiche Lagen in der freien Landschaft (wenn heimisch) - im Siedlungsbereich in Grünanlagen, gepflegten Gärten und Gartenteilen - bedingt im innerstädtischen Verkehrsbegleitgrün bei sehr guter Standortvorbereitung - in Ausnahmefällen auch in extremen Lagen möglich, sofern es anpassungsfähigere Gehölze sind  | 
					|