Lebensbereiche
nach Prof. Dr. Kiermeier
Erklärung der Kennziffer: 4316 - Artenarme Wälder und Gehölzgruppen
| Hauptgruppe | 4 | Gehölze der locker aufgebauten, artenarmen Mischwälder, an lichten Waldrändern, auf Magerweiden u.ä. mit Buschgesellschaften | 
|---|---|---|
| Untergruppe | 3 | anspruchsvollere Gehölze mäßig trocken bis feucht, schwach sauer bis schwach alkalisch, kiesig- oder sandig-lehmig bis lehmig | 
| Spezielle Gruppe | 1 | Sonnig bis lichtschattig; hitzeverträglich, wärmeliebend; frostempfindlich und häufig spätfrostgefährdet | 
| Wuchsgruppe | 6 | Kleinstrauch > 0,5 m | 
| Eignung | Gehölze nährstoffarmer Böden  - Gehölze der locker aufgebauten, artenarmen Mischwälder, an lichten Waldrändern, auf Magerweiden u.ä. mit Buschgesellschaften - zur Begrünung minderwertiger oder durchschnittlicher, nicht überdüngter Standorte in der freien Landschaft (wenn heimisch) - für spezielle Begrünungsmaßnahmen auf minderwertigen Wuchsorten - im Siedlungsbereich auf verhagerten, nährstoffarmen bis + / - nährstoffhaltigen Böden - bevorzugt auf sauren bis neutralen Böden, bei höherem Kalkgehalt chlorotisch - auf schweren oder verdichteten Böden nicht frohwüchsig - teilweise als Pioniergehölze möglich  | 
					|